Dank Forderung der Freiheitlichen: Jahr der Volkskultur 2023
Foto © FPÖ Kärnten

Dank Forderung der Freiheitlichen: Jahr der Volkskultur 2023

Kultur und Traditionen werden heuer an fünf Tagen in fünf Kärntner Orten gefeiert


Am 28. Mai findet die Auftaktveranstaltung der Veranstaltungsserie „Kärntner VolksKultTour“ des Landes Kärnten statt. Dank Forderung der Freiheitlichen nach einem „Jahr der Volkskultur“ werden Kultur und Traditionen in Kärnten heuer an fünf Tagen in fünf Orten gefeiert.

Alle Kärntner Regionen haben ihre Traditionen, Bräuche und Kulturträger. Das kulturelle Leben in Kärnten ist vielfältig und die Volkskultur ein wesentlicher Bestandteil der Kärntner Identität. „Wir Freiheitlichen haben uns schon immer stark für die Anliegen der Volkskultur eingesetzt und diese im Rahmen unserer Möglichkeiten gefördert“, erklärt FPÖ-Chef Klubobmann Erwin Angerer. Bereits 2021 forderten die Freiheitlichen ein eigenes „Jahr der Volkskultur“. „Wir wollten damit allen Chören, Vereinen und Brauchtumsgruppen ‚Danke‘ sagen, dass sie unser Kulturleben bunter machen und unsere Traditionen hochleben lassen. Es sollte das Bewusstsein der Menschen für die Kärntner Volkskulturlandschaft stärken und ihnen das breite Angebot der Kärntner Kulturschaffenden näherbringen“, sagt Angerer.

Kärntner VolksKultTour

„Als großen Erfolg für die Volkskultur in Kärnten können wir es verbuchen, dass die Kärntner Landesregierung unseren Vorschlag aufgegriffen, 2023 zum „Jahr der Volkskultur“ ernannt hat und die Veranstaltungsserie ‚Kärntner VolksKultTour‘ stattfinden wird“, bekräftigt Angerer. Bei fünf Veranstaltungen an fünf Orten in Kärnten werden Künstler die Möglichkeit erhalten, die Kärntner Volkskultur zu präsentieren. Start ist am 28. Mai in Heiligenblut am Großglockner. „Dank Initiative der FPÖ wird dieser Veranstaltungsreigen stattfinden und die Kärntner Volkskultur hochgehalten werden. Wir freuen uns sehr darüber und werden selbstverständlich zahlreich an den Veranstaltungen teilnehmen“, erklärt der FPÖ-Chef, der dem Auftakt in Heiligenblut schon