Kärnten trauert um Landtagsabgeordneten Ferdinand Hueter
Der Oberkärntner Politiker ist in der Nacht von Sonntag auf Montag nach langer Krankheit 62-jährig verstorben
Das Land Kärnten trauert um den Landtagsabgeordneten und Bürgermeister in Ruhe Ferdinand Hueter (ÖVP). Er ist nach langer, schwerer Krankheit kurz nach seinem 62. Geburtstag in der Nacht von Sonntag auf Montag verstorben. Bis zum Schluss war er noch als Ausschussobmann im Kärntner Landtag aktiv. Aus allen Landtagsparteien gibt es Beileidsbekundungen.
Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) spricht im Namen des Landes der Familie Hueter sein aufrichtiges Beileid aus. "Ferdinand Hueter hatte Handschlagqualität, was besprochen wurde, galt, was vereinbart wurde, konnte umgesetzt werden. Wir haben einen heimatbewussten, treuen Kärntner Abgeordneten verloren", bekundet Peter Kaiser.
Die Kärntner Freiheitlichen würdigen den Verstorbenen für seine Handschlagqualität und kondolieren der Familie in einer Aussendung. "Mit dem tragischen Ableben von Landtagsabgeordneten Ferdinand Hueter verliert Kärnten einen Politiker mit Handschlagqualität. Als solchen werden wir ihn für immer in Erinnerung behalten", betont FPÖ-Chef und Nationalratsabgeordneter Erwin Angerer.
Auch die Kärntner Volkspartei ist vom Ableben von Ferdinand Hueter tief betroffen. "Wir verlieren mit Ferdinand Hueter einen wichtigen Wegbegleiter und engagierten Mitstreiter. In dieser so schwierigen Zeit gilt unser aufrichtiges Mitgefühl seiner Familie – wir alle werden ihn sehr vermissen", so ÖVP-Chef und Landesrat Martin Gruber.
Seitens des Team Kärntens kondoliert Landtagsabgeordneter Gerhard Köfer. "Auch wenn wir politisch nicht immer einer Meinung waren, hat uns mehr verbunden als getrennt. Hueter war stets ein Mahner für die Zukunft des ländlichen Raumes. Mit Ferdi Hueter ist ein persönlicher Freund und ein Kämpfer für unseren Bezirk Spittal für immer von uns gegangen", erklärt Gerhard Köfer.