Winter-Olympiade: Matthias Mayer holt Bronze für Kärnten!
Kärntens Aushängeschild für den Schisport und Vorbild für die Jugend
Erster Einsatz bei Olympia 2022 und erster Stockerlplatz: Der Afritzer Matthias Mayer holte sich die Bronzemedaille bei der Abfahrt in Peking. So kann es aus Kärntner und Österreichischer Sicht gerne weitergehen.
Als einer der ersten Gratulanten stellte sich der Bürgermeister von Afritz am See, Maximilian Linder (FPÖ), ein. Gemeinsam mit dem Fanclub verfolgte er ab vier Uhr Früh das Rennen im Kulturhaus von Mayer's Heimatgemeinde. „Ich freue mich sehr, dass Matthias es wieder geschafft hat. Die dritte Medaille bei Olympischen Winterspielen einzufahren ist eine beachtliche Leistung. Damit ist er nicht nur ein Aushängeschild für den Schisport in Kärnten, sondern auch ein Vorbild für die Jugend. Er zeigt, was man mit Fleiß, Training und Ehrgeiz alles erreichen kann“, so Bürgermeister Linder.
Den Gratulationen an den Medaillengewinner schloss sich auch der Nationalratsabgeordnete und Kärntens FPÖ-Chef Erwin Angerer an: „Es ist immer wieder eine Freude, unsere österreichischen Rennläufer in Aktion zu erleben und mit ihnen mitzufiebern. Wir sind stolz, dass solche Talente wie Matthias den Wintersport in Österreich bereichern. Ich möchte ihm meine herzlichen Glückwünsche zur Bronze-Medaille aussprechen und werde ihm auch beim morgigen Super G die Daumen drücken.“
Ebenso Katharina Truppe können wir zum hervorragenden 4. Platz im heutigen Damen-Riesentorlauf nur gratulieren. Auch wenn der 4. Platz bei Olympia besonders undankbar ist, hat Katharina Truppe eine großartige Leistung gebracht und ist nur um 8 Hundertstel an Bronze vorbeigeschrammt. Die Kärntner Nachrichten wünschen ihr für den Slalom alles Gute!